Montag, 28. Januar 2013

Frankreich berichtet Infektion beim Menschen "Simian HIV"

Wissenschaftler haben einen neuen Stamm von HIV entdeckt, nach BBC. Laut den Forschern, entdeckte Variante des Erregers hat mehr Gemeinsamkeiten mit Simian Immunodeficiency Virus (SIV), als mit den bekannten Stämme des HIV. Die Entdeckung wurde in Frankreich hergestellt. Unknown Stamm des Erregers wurde im Rahmen des normalen virologische Tests für 62-jährige gebürtige Kamerun erkannt. Weitere Untersuchungen über die Eigenschaften des Virus vorhanden sein wesentlicher Ähnlichkeit zu einer Vielzahl von SIV, die in Gorillas gefunden wird. Es wird berichtet, dass, bevor er nach Paris Patienten in einem Vorort der kamerunischen Hauptstadt Yaoundé lebte. Frau leugnet Kontakt mit Primaten und essen ihr Fleisch. Aus ihrer Sicht kam die Infektion in Kontakt mit der Person. Im Labor haben gezeigt, dass das Virus in Kulturen von menschlichen Zellen replizieren. Einer der Forscher, sagte Dr. David Robertson, (David Robertson) von der University of Manchester (University of Manchester), dass dies die ersten Fall von HIV von Primaten mit Ausnahme Schimpansen. Laut Robertson, bestätigt die Entdeckung der ständigen Weiterentwicklung der Immunschwäche-Virus, seine Fähigkeit, zwischen verschiedenen Arten von Primaten, einschließlich des Menschen übertragen werden. Professor Paul Sharpe (Paul Sharp) von der University of Edinburgh (University of Edinburgh) vermuten, dass die gefundenen Virus könnte von Schimpansen, Gorillas zu verbreiten. Er fügte hinzu, dass die Unterschiede zwischen dem neuen Virus aus den bekannten HIV-Stämme haben ihm erlaubt zu bleiben während der üblichen Prüfung unentdeckt. Laut Professor Sharpe, gibt es keinen Grund zu glauben, dass das neue Virus AIDS verursacht, da Frauen das Virus Vertrag zeigten keine Symptome. Im Juli 2009 fand eine Gruppe von Wissenschaftlern von der University of Alabama in Birmingham, nach Jahren der Beobachtungen von Schimpansen in einem Nationalpark Tansanias, dass Personen mit SIV infiziert Krankheit ähnlich erworbene Immunschwäche-Syndrom leiden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen