Deutsch Wissenschaftler haben ein neues Ziel der Krebstherapie entdeckt - ein Protein, das die Lebensfähigkeit der Tumorzellen betrifft, nach EurekAlert! Die Arbeit von Wissenschaftlern aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (Deutsches Krebsforschungszentrum, DKFZ) führte Olaf Witt (Olaf Witt), die im International Journal of Cancer veröffentlicht. Witt und seine Kollegen bei der Suche nach neuen Krebsmedikamenten festgestellt, dass verschiedenen bösartigen Tumoren in ungewöhnlich großer Zahl ein Enzym zu produzieren als HDAC11. Es gehört zu einer Familie von Proteinen - deatilaz Histone (Histon-Deacetylasen, HDAC), was die Entfernung der Acetylgruppen von Histonen (Proteine zur Montage und Verpackung von DNA-Strängen in Chromosomen notwendig) katalysieren. Auch Familie HDAC-Enzyme in der Regulation der Genexpression beteiligt. Um zu testen, wie HDAC11 die Lebensgrundlage von bösartigen Tumorzellen betrifft, sind die Forscher "off" die Produktion dieses Enzyms in den Zellen von Brust-, Darm-, Prostata-und Eierstockkrebs sowie in der Steuerleitung von gesunden Zellen (alle Experimente wurden in vitro durchgeführt). In dem Verfahren, fanden sie, dass die Lebensfähigkeit von Tumorzellen, die nicht zur HDAC11, verringert wurde. Darüber hinaus sind diese Zellen viel eher Apoptose (programmierter Zelltod) unterziehen. Die Abwesenheit von Histondeacetylase 11 in normalen Zellen hat jedoch zu keinen merklichen Abweichungen führten. Aus den Ergebnissen des Experiments Autoren folgerten, dass das Medikament hemmt selektiv die Aktivität von HDAC11, wird ein wirksames Anti-Krebs-Medikamente sein, die zwar nicht zum Nachteil der normalen Funktionsweise Zellen. Jetzt, Witt und seine Kollegen, die Arbeit mit Bayer, Planung, eine Substanz, die selektiv wirkt auf HDAC11 finden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen